Exkursion des Religionskurses 9R
Am 19.3.25 unternahm der katholische Religionskurs 9R unter der Leitung von Herrn Ketzl und begleitet von Frau Wildner einen Ausflug nach Frankfurt. Ziel der Exkursion war es, bedeutende religiöse Stätten der Stadt zu besuchen und den Schülern die Geschichte und Bedeutung dieser Orte näherzubringen. Der erste Halt war der Frankfurter Dom, eine imposante gotische Kathedrale, die für ihre Architektur und ihre historische Bedeutung bekannt ist. Hier hielten einige Schüler Referate über die Geschichte des Doms und seine Bedeutung für die Stadt Frankfurt. Im Anschluss wurde die Paulskirche besichtigt, ein Symbol für die deutsche Demokratiegeschichte. Zum Abschluss führte der Ausflug zum Liebfrauenkloster, einem weiteren historischen Ort, der die religiöse Geschichte Frankfurts widerspiegelt. Auch hier hielten Schüler spannende Vorträge über die Geschichte des Klosters und seine Bedeutung für die katholische Kirche. Der Ausflug bot den Schülern Gelegenheit, nicht nur historische und religiöse Stätten kennenzulernen, sondern auch aktiv Wissen zu vermitteln und sich mit der Geschichte ihrer eigenen Kirche auseinanderzusetzen.
Adrian G. Ketzl