Beschäftigung mit Antisemitismus
Am 21. Februar 2025 beschäftigte sich die 9bH in ihrer Ethikstunde intensiv mit dem Thema Antisemitismus. Die Schüler erarbeiteten, was Antisemitismus ist, wie er sich historisch entwickelt hat und welche Auswirkungen er noch heute hat. Dabei wurden verschiedene Perspektiven beleuchtet, und es fand eine rege Diskussion über Vorurteile, Diskriminierung und den Umgang mit solchen Themen in der Gesellschaft statt. Es war ein sehr wichtiges und emotionales Thema, das bei den Schülern tiefe Eindrücke hinterließ. Zum Abschluss der Stunde gab es Pizza und Tee, was den Austausch unter den Schülern noch einmal förderte und für eine entspannte Atmosphäre sorgte.
Adrian G. Ketzl