Darstellendes Spiel

Oh nein! Theater! - Oh ja! Und Vieles mehr!

Darstellendes Spiel an der Hermann-Hesse-Schule findet als Wahlunterricht für die Jahrgänge 9 und 10 der Realschule und des Gymnasiums mit jeweils zwei Wochenstunden statt.

Jedes Schuljahr endet mit einer Inszenierung, im Anfangsjahr nennt sich diese Werksschau, im
fortgeschrittenen Unterricht Aufführung eines selbst erarbeiteten Stücks.

Thematisch richtet sich der Unterricht nach den Interessen der Schülerinnen und Schüler. Wir lernen Präsentieren, Bewegung, Haltung, Sprache, Ausdruck, Mimik auf der Bühne. Darüber hinaus verfassen wir eigene Texte und setzen sie in Szene, wobei der Umgang mit Licht und Ton, Requisite und Bühnenelementen wesentliche Grundlage ist. All das zusammengenommen, vereint mit großer Motivation und bereitwilligem Engagement, ergibt am Ende ein einzigartiges Erlebnis: Das Stück ist gespielt, das Licht erlischt, der Applaus setzt ein - spätestens dann wissen wir, warum wir uns so sehr angestrengt haben.

Voraussetzungen dafür sind insbesondere Ideen und die Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen. Dabei lernen die Kurse nicht nur ihre Rolle als Darsteller, sondern auch die Regie und Dramaturgie kennen. Über zusätzliche Talente, wie Spielen eines Instrumentes, Gesang, Tanzsport oder
Akrobatik, Technikkenntnisse, freuen wir uns und werden diese nutzen. Viele Talente werden aber im DS-Unterricht erst noch entdeckt oder entwickeln sich.

Wir verwenden Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleitsen und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Erweiterte Einstellungen

Hier können Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kategorien und speichern Sie Ihre Auswahl.

Die essentiellen Cookies sind für das sichere und korrekte Funktionieren unserer Website und den Registrierungsprozess unerlässlich.
Die funktionellen Cookies speichern Ihre Präferenzen für unsere Website und ermöglichen eine individuelle Anpassung.
Die Performance-Cookies stellen ein angepasstes Funktionieren der Website sicher.
Die Marketing-Cookies ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website zu messen und analysieren.